Architektur der KI-gestützten Abwehr
Endpoints, Netzwerke, Identitäten und Cloud liefern Puzzleteile. Eine klare Datenstrategie sorgt für Vollständigkeit, Zeitstempelgenauigkeit und Normalisierung. Wie verteilt ihr Sensorik über On-Prem und Cloud? Erzählt uns eure Architekturansätze und blinden Flecken.
Architektur der KI-gestützten Abwehr
Ein KI-Co-Pilot fasst Befunde zusammen, generiert Abfragen, empfiehlt Playbooks und dokumentiert Schritte. So verkürzt sich die Zeit bis zur Eindämmung. Möchtest du unsere Lieblings-Prompts für Tier-1-Analysten? Abonniere und erhalte sie als Mini-Guide.
Architektur der KI-gestützten Abwehr
Nicht jede Maßnahme darf vollautomatisch laufen. Guardrails, Genehmigungsschleifen und Ausnahmeregeln verhindern Kollateralschäden. Diskutiere: Welche Aktionen lasst ihr automatisiert laufen – und wo braucht ihr immer noch menschliche Freigaben?
Architektur der KI-gestützten Abwehr
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.