Die neue Präzision auf dem Acker
Satellitenbilder, Bodensensoren und Traktordaten werden durch KI zu konkreten Maßnahmen verknüpft: von der optimalen Nährstoffgabe bis zur Wachstumsprognose. Erzählen Sie uns, welche Datenquellen Sie bereits nutzen und wo Ihnen noch Informationen fehlen.
Die neue Präzision auf dem Acker
Aus Vegetationsindizes und thermalen Signalen entstehen zonierte Applikationskarten. So fließen in heterogene Schläge nur dort Dünger, Saatgut oder Wasser, wo sie tatsächlich Ertrag bringen. Kommentieren Sie, welche Karten für Sie am hilfreichsten wären.
Die neue Präzision auf dem Acker
Ein Familienbetrieb berichtete nach drei Saisons KI-gestützter Bestandsführung von stabileren Proteingehalten und weniger Stickstoffverlusten. Die wichtigste Erkenntnis: Kleine, konsequente Anpassungen pro Schlag summieren sich. Welche Routine würden Sie zuerst digitalisieren?
Die neue Präzision auf dem Acker
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.